Thomas Schönle – Gründer und Geschäftsführer von Lana Health.

Meine Story

Hallo, ich bin Thomas Schönle, dein studierter Sportwissenschaftler, ausgebildeter Schmerzspezialist, Athletik- und Personal Trainer.

Ich unterstütze dich, wenn du chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen hast. Wenn Ärzte, Physios, Chiropraktiker, Masseure etc. dir nicht anhaltend weiterhelfen konnten. Wenn du den Eindruck hast, dass du endlich selbst etwas dafür tun solltest, um fit zu werden und zu bleiben. Wenn du ahnst, dass mit deinem Körper etwas in die falsche Richtung geht. Wenn du dir wünschst, noch lange ohne Beschwerden leben zu können.

Ich bringe eine solide Ausbildung und eine Reihe von Spezialisierungen in meine Tätigkeit ein, denn der menschliche Körper ist viel zu wertvoll für Experimente oder Schablonendenken. Mein Ansatz ist auf dich zugeschnitten, ganzheitlich und schließt Training, Therapie, Ernährung und Mental Coaching ein.

Hier findest du einen Auszug meiner Abschlüsse und Zertifizierungen

Anatomie & Palpation, Liebscher & Bracht (2020)

DSHS Athletiktrainer, Deutsche Sporthochschule Köln (2019)

Bachelor of Arts (B.A.), Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie, Deutsche Sporthochschule Köln (2018)

Schmerzspezialist, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht (2018)

Mental Coaching, Deutsche Sporthochschule Köln (2017)

Techniktraining Gewichtheben, Deutsche Sporthochschule Köln (2017)

Kettlebelltraining für Fortgeschritten, Health Conception GmbH (2017)

Sportmassage, Deutsche Sporthochschule Köln (2017)

Elastisches Training im Sport, Deutsche Sporthochschule Köln (2017)

Functional Training Coach - Kraft, Deutsche Sporthochschule Köln (2016)

Ernährung und Sport, Deutsche Sporthochschule Köln (2015)

Weitere Aus- und Fortbildungen bei internationalen Größen

Kurz zum Hintergrund der Firma Lana Health

Da ich selbst unter wirklich starken Schmerzen litt, vor allem in den Knien, in der Hüfte und im unteren Rücken, ist das Thema erst so wichtig geworden für mich. Ich litt mehr, als die meisten „Hardcore-Fälle“, die von mir regelmäßig betreut werden. Und das mit Anfang 20. Ich erinnere mich noch sehr gut an verschiedenste Situationen in denen es hieß: „Thomas, stell dich nicht so an und hör auf zu schauspielern.“ Leider tat ich das nie. 

Mich, als vorwiegend analytischer Kopfmensch, interessierten von Anfang an daher nur 2 Dinge. Bis heute.

1. Was ist die Wahrheit? Was funktioniert WIRKLICH?
2. Wie lässt sich dieses komplexe Wissen herunterbrechen, strukturieren und vor allem SKALIEREN, damit JEDER Mensch da draußen diesen Weg gehen kann. Planbar, messbar und zielsicher. Von Null an. In seinem Tempo.

Ich habe in den letzten Jahren festgestellt, dass ich in keinem kleinen See schwimme, sondern in einem Ozean. Dass meine Expertise zum Thema Training und Therapie mehr gefragt ist denn je. Deshalb habe ich diese kleine Firma ins Leben gerufen – Lana Health. Und die Lana Health-Familie.

Zum besseren Verständnis: Lana bedeutet übersetzt auf italienisch Wolle. Das bekannte Kinderspiel mit dem Wollknäuel, bei dem schließlich alle Beteiligten miteinander vernetzt sind, diente der Namensgebung. Wir sitzen alle im gleichen Boot. 

Sympathie verbindet

Ich freue mich auf dich! Noch ein paar Dinge vorab zu meiner Person: Ich bin Jahrgang 1993 und am Bodensee aufgewachsen. Seit 2014 lebe ich in Köln, wo ich mich sehr wohl fühle. Die Rheinländer nehmen sich selbst wichtig, aber nicht so ernst. Die Schwaben sind genau umgekehrt: Sie nehmen sich selbst ernst, aber nicht so wichtig. Ich bin sozusagen ein Hybrid – von zuhause habe ich meinen Fleiß und meine Zielstrebigkeit im Gepäck, hier habe ich die Toleranz und Lockerheit zu schätzen gelernt. Ich bin mir sicher, dass wir beide gut miteinander auskommen werden.

Erfahrung in Jahren
0 +
Stunden im 1:1 Coaching
0
Studiengänge, Aus- und Weiterbildungen
0 +
Anzahl Fortbildungen bei international Größen
0 +

Zum Abschluss ein kurzer Anriss zum Thema Schmerz

Schmerz ist nicht mehr und nicht weniger als die Aufforderung zur Veränderung. Ein körpereigenes Warnsignal quasi. Punkt. 

Wenn du seit Jahren Beschwerden hast, konntest du seither die Hinweise deines Körpers nicht richtig lesen oder hast sie schlichtweg ignoriert.

Mit körperlichem Verschleiß, also dem, was man dir beim Arzt als Diagnose sagt, hat dein Schmerz erstmals nichts zu tun. Denn der körperliche Verschleiß beginnt schon früh im Leben. Bei uns allen. Aber er tut nicht weh. Sonst säßen wir alle mit 50 Jahren im Rollstuhl und beim Köln-Marathon wären nur Schulklassen unterwegs.

Wir tun meist das Gegenteil von dem, was uns unser Körper sagen will, denn wir haben in der modernen Arbeitswelt und unserer konsumorientierten Lebensweise oft das Gefühl für den eigenen Körper verloren. Wir ergreifen Maßnahmen ohne jedes Gespür für Symptom und Ursache. Wir halten uns für aufgeklärt, doch Schmerzen treten meistens da auf, wo die Ursache gerade NICHT liegt.

Also dann, bist du bereit deine Themen anzugehen?